ECHT I URIG I REGIONAL
genießen
wohlfühlen
Herzlich
Willkommen!
Nach vielen Jahrzehnten Dornröschenschlaf erwacht der
urige „Ochse“ in Mönchberg wieder zu neuem Leben.
Noch wird an allen Ecken mit Herzblut, Idealismus und historischem
Sachverstand restauriert, saniert und geplant.
Im Frühjahr 2021 soll hier die Tradition erneut einkehren.
Wir freuen uns schon jetzt auf schöne Begegnungen, genussvolle
Augenblicke und wertvolle Momente mit Ihnen und Euch als
unsere Gäste.
Soviel sei schon verraten - gehobene regionale Küche und Weine, internationale Köstlichkeiten, urige Gemütlichkeit und stilvolle
Gastlichkeit werden eine große Rolle spielen.
Bock auf den Ochsen? Dann werde ein Teil unseres Teams!
Bewirb Dich bei uns…
Über den
Ochsen…
Geschichte des Gasthauses zum Ochsen
In den Häuserbüchern von Mönchberg haben Karl und Stefanie Bopp Geschichtliches bis 1997 zusammengetragen. Dort ist das Gasthaus zum Ochsen mit den Hausnummern 8/9 vermerkt (heute: Hauptstraße 35) und bestand laut »Feuer-Asse kuranz-Kataster« von 1780 einmal aus drei Gebäuden.
Errichtet wurde das Haus mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Anfang des
17. Jahrunderts. In einem lebten jüdische Familien, ein Raum im »Ochsen«
soll als Judenschule genutzt worden sein. Nach 1904 waren die Häuser ein zusammenhängendes Anwesen, jüdische Bewohner sind nicht mehr erwähnt.
Laut Bopp ist bei der Übergabe der Schildgerechtigkeit (Gasthaus-Konzession) 1738 Michel Bildstein (1705-1798) als erster Besitzer des Hauses genannt. Mit ihm begann eine über viele Generationen andauernde Tradition einer lebendigen Dorfwirtschaft. Treffpunkt für das gesellschaftliche Leben, Feierlichkeiten in allen Facetten und gemütlich rustikaler Gastlichkeit. 1757 ist hoher Besuch notiert: »Ein arabischer Fürst mit seinem Bediensten und zwei Pferd« hat hier übernachtet. Nach Bildsteins Tod ging das Anwesen an seine zweite Frau Anna Maria. 1814 wurde es verkauft an Franz Scholl (1785-1862), einen Sohn des »Hirschwirts«; es folgte Sohn Viktor Valentin Scholl (1811-1884) mit seiner Frau Wilhelmine Appel (1826-1908) aus Röllbach. Tochter Anna Viktoria (geb. 1855) heiratete Michael Zöller (geb. 1861). Die beiden führten ab 1884 den »Ochsen«, den sie für 6500 Mark übernommen hatten. Kurze Zeit war er an Eugen Gramling verpachtet, dann kaufte ihn am 1.1.1904 Josef Reinfurt (1867-1942). Von ihm und seiner Frau Rosa Katharina, geborene Gramling (1874-1962), übernahm 1949 Pius Helmstetter (1899-1974) das Gasthaus mit seiner Frau Franziska (geb. Reinfurt, 1898, die kurz vor ihrem 100. Geburtstag starb).
Sohn Josef Helmstetter führte es weiter bis 1976. Seither ist es nicht mehr bewirtschaftet. Es beherbergte dann eine Fahrschule und einen Friseursalon und stand schließlich leer. Yusuf Özdem erwarb das Anwesen 2015, das seither mit viel Engagement und Idealismus aber auch hohem finanziellen Aufwand und unter Auflagen des Denkmalschutzes grundlegend saniert wird.
Kontakt,
Bewerbungen
und
weitere
Infos…
Gasthaus zum Ochsen
Jutta Crepey
Wendelinusstraße 4
63933 Mönchberg
Germany
Telefon 0 93 74 / 970 603
www.gasthaus-zum-ochsen.com
Wir suchen
Dich…
Um dem Ochsen kulinarisches Leben einzuhauchen
und einen individuellen, genussvollen Charakter zu schaffen,
braucht es ein engagiertes Team in Küche und Service -
daher suchen wir Dich als:
Chefkoch (m/w/d)
Wir wünschen uns:
· Kochen a la carte - moderne Küche, regional und
international – Deine Meinung ist gefragt!
· Warenbestellung und Koordination der Lagerhaltung
· Kalkulation der Speisen und Getränke
· Management von Personal und Arbeitsabläufen
· Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
Sous Chef (m/w/d)
Wir wünschen uns:
· Enge und kollegiale Zusammenarbeit mit dem Küchenchef
· Koordination der Küche
· Mitverantwortung bei Personalplanung, Einkauf/Bestellung
· Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
Servicekraft (m/w/d)
Wir wünschen uns:
· Servieren von Speisen und Getränken
· Souveräne und freundliche Beratung am Tisch
· Kassieren
· Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
Wir bieten:
· Ein tolles Umfeld, in dem es Spaß macht zu arbeiten
· Umsetzung eigener Ideen und Visionen
· Attraktive Vergütung und jede Menge Perspektiven
Bock auf den Ochsen? Dann bewirb dich bei uns:
Gasthaus zum Ochsen
Jutta Crepey
Wendelinusstraße 4
63933 Mönchberg
Impressum
Inhaber und verantwortlich für den Inhalt:
Yusuf Özdem
Wendelinusstraße 4
63933 Mönchberg
Germany
Telefon 0 93 74 / 970 603
Telefax 0 93 74 / 970 106
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.